Das mit dem Android-Betriebssystem ausgestattete MS906TS ermöglicht eine faszinierend schnelle Sensorprogrammierung sowie Diagnosefunktionen und einen leistungsfähigen, schnellen und großen 32 GB SSD-Speicher. Das System unterstützt außerdem die neueste AutoVIN-Technologie zur schnellen Fahrzeugidentifizierung sowie die exklusive AutoScan-Funktion. Dank diesen Funktionen können Sie auf einfache Weise Fahrzeugdaten abrufen, alle ECUs scannen und Diagnosefunktionen für ausgewählte Systeme ausführen.
Das MS906TS bietet die bestmögliche Abdeckung von Diagnosefunktionen auf Herstellerniveau sowie ECU-Coding-Funktionen und unterstützt darüber hinaus Add-ons, wie z. B. ein Oszilloskop sowie eine Inspektionskamera, um noch umfangreichere, professionelle Tests durchzuführen.
Als eines der am schnellsten wachsenden Diagnoseunternehmen weltweit streben Autels Innovatoren danach, die Grenzen der kabellosen Evolution zu überschreiten. Dank des superschnellen 802.11b/g/n Wi-Fi wird Big Data sogar noch zugänglicher. Autel integriert nun Echtzeitdaten in das MaxiSys-System unter der Nutzung von cloud-basierten Innovationen:
MaxiFix, Autels globale Online-Community für professionelle Mechaniker bietet eine stetig wachsende Datenbank, in der Branchenexperten aus aller Welt tausende erfolgreicher Reparaturhilfen & Tipps bereitstellen, die täglich geteilt, diskutiert und aktualisiert werden. Diese Funktion gibt Ihnen Echtzeitzugriff auf wesentliche Ressourcen und ermöglicht eine schnelle und einfache Suche nach Diagnose- und Reparaturverfahren, Tipps und Empfehlungen.
Das Support-Modul hilft Autel-Nutzern dabei, ihre Geräte zu verwalten, indem Produktaktualisierungen, Reparatur- und Beschwerdeaufzeichnungen gesammelt werden. Außerdem bietet es eine Kommunikationsplattform mit Support-Mitarbeitern im Rahmen von Datenaufzeichnungs-Sessions oder mit anderen Autel-Nutzern über produktspezifische Community-Kanäle.
Die erweiterte kabellose Konnektivität zwischen dem Anzeigetablet und dem VCI-Gerät ermöglicht eine verbesserte Mobilität und vereinfacht die Arbeit.
Betriebssystem | Android™ 4.4.2, KitKat |
Prozessor | Samsung Exynos T5260 Sechskernprozessor (1,3 GHz Vierkernprozessor ARM Cortex-A7 + 1,7 GHz Doppelkernprozessor ARM Cortex-A15) |
Speicher | 2 GB RAM DDR3 & 32 GB ROM |
Bildschirm | Kapazitiver 8,0-Zoll-LED Touchscreen mit 1024 x 768 Pixel Auflösung |
Netzwerkfähigkeit | Wi-Fi (802.11 b/g/n), USB: 2.0, Mini USB 2.0, Wireless BT V2.1+EDR, Class1, HDMI 1.4a, SD-Karte (max. 32 GB) |
Kamera (Rückseite) | Auf der Rückseite, 8,0 Megapixel, Autofokus mit Taschenlampe |
Sensoren | Gravitations-Beschleunigungssensor, Umgebungslichtsensor (ALS) |
Audio-Buchse (Eingang/Ausgang): | Mikrofon, Mono-lautsprecher, 3-Band 3,5 mm Stereo/Standard-Headset-Buchse |
Leistung und Batterie | 10.000 mAh 3,7 V Lithium-Polymer-Akku, Aufladen via 12 V AC/DC-Netzteil |
Eingangsspannung | 12 V (9-35 V) |
Stromverbrauch | 5 W |
Betriebstemperatur | -10 bis 55° C (14 bis 131° F) |
Lagertemperatur | -20 Bis 70° C (-4 bis 158° F) |
Gehäuse | Geriffeltes Gehäuse mit zusätzlichem Schutz aus Gummi |
Abmessungen (B x H x T) |
270,8 mm (10,0") x 176,0 mm (6,9") x 36,0 mm (1,4") |
Gewicht | Nettogewicht: 1,10 kg (2,42 lb) |
Gewährleistung | 1 Jahr |
Software-Update | Kostenlos für 1 Jahr |
Vergleich | TS408 (NEU) | TS508(NEU) | TS608(NEU) | TS401 | TS501 | TS601 | TPMS PAD | MS906 TS |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TPMS-Funktion | ||||||||
Schnellmodus/Erweiterter Modus |
![]() |
|||||||
TPMS-Sensoren aktivieren |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sensordaten auslesen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
TPMS-Diagnose, TPMS-Gesundheits-Check in einem Schritt |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
TPMS-DTCs auslesen/löschen; DTC-Beschreibung auf dem Bildschirm |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
TPMS-Sensor-ID analysieren und ID in den MX-Sensor kopieren |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Manuelle Eingabe der OEM-ID in den MX-Sensor |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Programmierung des MX-Sensors durch automatische Erstellung der Sensor-ID |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sensor-ID über OBD auslesen und ID in den MX-Sensor kopieren |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Neulernen durch OBD |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Tool-geführtes Neulernverfahren |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Elektronischen Schlüssel prüfen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
TPMS-Toolkit - spezielle TPMS-Funktionen |
![]() |
|||||||
Diagnosefunktion | ||||||||
Basis-OBDII-Codeleser |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
Codes für alle elektronischen Systeme auslesen/löschen |
![]() |
![]() |
||||||
Unterstützung aller 10 Testmodi der aktuellen J1979 OBDII-Testspezifikationen |
![]() |
![]() |
||||||
Erweiterter OBDII-Modus 6 |
![]() |
![]() |
||||||
Anzeige von Echtzeitdaten als Text, Diagramm & Analoganzeige für eine vereinfachte Datenanalyse |
![]() |
![]() |
||||||
Feststellbremsenbelag nach dem Austausch neu lernen |
![]() |
![]() |
||||||
Zurücksetzen des Lenkwinkelsensors (SAS); |
![]() |
![]() |
||||||
Zurücksetzen der Wartungskilometer und Wartungsintervalle |
![]() |
![]() |
||||||
Erzwungene Regeneration und Anpassung von Einspritzdüsen |
![]() |
![]() |
||||||
Unterstützung für Batterie-Registrierung und Reset |
![]() |
![]() |
||||||
Unterstützung für IMMO-Funktionen |
![]() |
![]() |
||||||
Vollständige Diagnosefunktion |
![]() |
|||||||
Eigenschaften des Tools | ||||||||
Integrierter, wiederaufladbarer Li-ion-Akku |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Robustes Gehäuse mit schützender Gummimanschette |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
TPMS-Sensordaten über PC drucken |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Update-fähig über das Internet | USB | USB | WIFI | USB | SD-Karte | SD-Karte | USB | WIFI |
Verschiedene Sprachen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Historische Testaufzeichnungen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Software-Update | Kostenlos | Kostenlos | Kostenlos für 1 Jahr | Kostenlos | Kostenlos | Kostenlos | Kostenlos | Kostenlos für 1 Jahr |
1 Jahr beschränkte Garantie |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Bedienungsanleitung
MaxiVCI V100
USB-Kabel
Netzadapter
Zigarettenanzünder
Sicherung
Honda-3
Nissan-14
Mitsubishi-Hyundai-12+16
Kia-20
Benz-38
BMW-20
VW/Audi-2+2
Fiat-3
PSA-2
GM/Daewoo-12
Benz-14
Chrysler-16
Schnellstartanleitung
Lieferumfang
CD
Weiches Reinigungstuch
Tragetasche