Die Überprüfung und der Service von OE-Sensoren ist ebenso wichtig wie die Programmierung der Fahrzeugspezifischen Sensoren in dem Moment, wenn diese benötigt werden.
Folgen Sie bei der Programmierung von MX-Sensoren den Anweisungen auf dem Display und lassen Sie sich intuitive durch das Menü leiten. Schneller und einfacher Vergleich der Sensor- und ECU-Daten in einem Menüpunkt.
Das TS501 liefert Ihnen alle Sensordaten, und Codeinformationen übersichtlich auf dem großen Farbdisplay. So können Sie alle Informationen schnell und einfach Vergleichen und erhalten umgehend einen Überblick über mögliche Fehler im Reifen-Druck-Kontroll-System. Software-Updates lassen sich jederzeit kostenlos bei bestehender Internetverbindung über unseren AUTEL-Server installieren.
Durch die einfache Menüführung und Anweisungen auf dem Bildschirm, ist es genauso einfach einen Sensor zu aktivieren, als wie komplexe Diagnosefunktionen auszuführen. Das TS501 zeigt die Fehlercodes in Textform und macht die Bedienung mit audiovisuellen Rückmeldungen deutlich einfacher.
Laden Sie einfach die kostenlosen Softwareupdates für verbesserte Diagnosefunktionen und erweiterte Fahrzeugabdeckung herunter und sogar Ihr alter RDKS-Tester verhält sich wie ein Neuer.
Das TS501 wird Standardmäßig mit der OBD II Diagnose-Software für die RDKS Funktionen und der OBD II Schnittstelle geliefert. Verbinden Sie das OBD II Kabel mit dem Fahrzeug und Sie haben vollen Zugriff auf nahezu RDKS Diagnosefunktionen in der Fahrzeug-ECU. Durch die OBD II Funktionen des TS501 können Sie alle Anlernverfahren bei der Nutzung neuen Sensoren mit nur einem Programmier- und Servicegerät abdecken.
Display | TFT Farbdisplay (320 x 240 dpi) |
Stromversorgung | 3.7 V Li-polymer battery; 2400mAh |
Betriebstemperatur | 0 bis 50°C |
Lagertemperatur | -20 bis 70°C |
Abmessungen (B x H x T) | 202,2 mm x 106,7 mm x 37,7 mm |
Anschlüsse | Mini USB 2.0*1, OBD II |
Gewicht | 0.4 kg |
Garantie | 1 Jahr |
Software Update | Frei |
Vergleich | TS408 (NEU) | TS508(NEU) | TS608(NEU) | TS401 | TS501 | TS601 | TPMS PAD | MS906 TS |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
TPMS-Funktion | ||||||||
Schnellmodus/Erweiterter Modus |
![]() |
|||||||
TPMS-Sensoren aktivieren |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sensordaten auslesen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
TPMS-Diagnose, TPMS-Gesundheits-Check in einem Schritt |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
TPMS-DTCs auslesen/löschen; DTC-Beschreibung auf dem Bildschirm |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
TPMS-Sensor-ID analysieren und ID in den MX-Sensor kopieren |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Manuelle Eingabe der OEM-ID in den MX-Sensor |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Programmierung des MX-Sensors durch automatische Erstellung der Sensor-ID |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Sensor-ID über OBD auslesen und ID in den MX-Sensor kopieren |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Neulernen durch OBD |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Tool-geführtes Neulernverfahren |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Elektronischen Schlüssel prüfen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
TPMS-Toolkit - spezielle TPMS-Funktionen |
![]() |
|||||||
Diagnosefunktion | ||||||||
Basis-OBDII-Codeleser |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||
Codes für alle elektronischen Systeme auslesen/löschen |
![]() |
![]() |
||||||
Unterstützung aller 10 Testmodi der aktuellen J1979 OBDII-Testspezifikationen |
![]() |
![]() |
||||||
Erweiterter OBDII-Modus 6 |
![]() |
![]() |
||||||
Anzeige von Echtzeitdaten als Text, Diagramm & Analoganzeige für eine vereinfachte Datenanalyse |
![]() |
![]() |
||||||
Feststellbremsenbelag nach dem Austausch neu lernen |
![]() |
![]() |
||||||
Zurücksetzen des Lenkwinkelsensors (SAS); |
![]() |
![]() |
||||||
Zurücksetzen der Wartungskilometer und Wartungsintervalle |
![]() |
![]() |
||||||
Erzwungene Regeneration und Anpassung von Einspritzdüsen |
![]() |
![]() |
||||||
Unterstützung für Batterie-Registrierung und Reset |
![]() |
![]() |
||||||
Unterstützung für IMMO-Funktionen |
![]() |
![]() |
||||||
Vollständige Diagnosefunktion |
![]() |
|||||||
Eigenschaften des Tools | ||||||||
Integrierter, wiederaufladbarer Li-ion-Akku |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Robustes Gehäuse mit schützender Gummimanschette |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
TPMS-Sensordaten über PC drucken |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
Update-fähig über das Internet | USB | USB | WIFI | USB | SD-Karte | SD-Karte | USB | WIFI |
Verschiedene Sprachen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Historische Testaufzeichnungen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
Software-Update | Kostenlos | Kostenlos | Kostenlos für 1 Jahr | Kostenlos | Kostenlos | Kostenlos | Kostenlos | Kostenlos für 1 Jahr |
1 Jahr beschränkte Garantie |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
TPMS_Feedback_Form.pdf
TPMS-Catalog.pdf
TS501 update instruction.pdf
TS501 User Manual V3.10.pdf
TS501_ Autel_PC_Suite_V6.39.zip
TS501_CN MX-Sensor V5.3X Coverage list.pdf
TS501_EU MX-Sensor V5.3X Coverage list.pdf
TS501_HK MX-Sensor V5.3X Coverage list.pdf
TS501_US MX-Sensor V5.3X Coverage list.pdf
User manual
OBD II cable
USB cable
Carry case
Magnet
Power adapter
CD
SD Speicherkarte